Alle Beiträge von Christian

Yamaha XS 400 DOHC

Das war mein erstes Motorrad, leider hatte ich mit der Kiste viel Pech und musste im Laufe eines Jahres eine Menge Kohle reinstecken. Nach dem Kauf war erst mal ein neuer Hinter-Reifen und ne neue Kette fällig. Naja Unwissendheit meiner seit’s. Beim TÜV Anfang 1995 ist sie durchgefallen, Auspuff durchgerostet, Lenkkopflager defekt, Fußrastengummis zu stark abgenutzt. Die 2 Original Yamaha Auspuff Pöte sollten dann über 1000€ kosten. Meine Wahl fiel dann auf Nachbau Rohre von Sito die kosteten „nur“ die hälfte.

Im Sommer 1995 bin ich mit dem Motorrad nach Schweden gefahren (meine Eltern mit dem Auto). Nach 2 1/2 Wochen habe ich dann die Heimreise angetreten und unterwegs ca. 50km von Göteborg entfernt hat sich das Getriebe zerlegt. Weiterfahren war nicht mehr möglich. Konnte rollend gerade noch Yamaha XS 400 DOHC weiterlesen

PC seit Dezember 2006 – Update April 2009

Update April 2009:
Arbeitsspeicher auf 8GB aufgerüstet
Windows Ultimate 64Bit installiert
Festplatten getauscht, jetzt sind nur noch 2 HDDs verbaut, spart Strom.

Eintrag von 2006:
Nach über 4 Jahren musste mal was neues her 😉 Früher gab es noch jedes Jahr einen neuen, die Zeiten sind vorbei. Die Entwicklung ist auch nicht mehr ganz so schnell wie früher.

Mein System:
CPU = Intel Core 2 Duo E6600 2×2.4GHz@2×3.0GHz
Mainboard = Gigabyte GA-965P-DS4 (F6)
Grafikkarte = Asus 7950GT 512MB mit Zalman VF90
CPU Kühler = Scythe Infinity
Ram = 4x 2048MB G-Skill CL4 800 = 8GB
Sound = Creative Labs X-Fi Soundkarte Extreme Music
HDD = SATA2 1x Seagate 250GB + 1x Western Digital Green 1000GB
DVD-Brenner = Samsung SATA
DVD-Rom = Samsung SATA
Netzteil = be quiet Pro 530W
Tower = Thermaltake Soprano
OS = Windows Vista Ultimate 64Bit

Auf Raid habe ich dieses mal verzichtet. Die Geschwindigkeit beim Videoschneiden ist zwar erheblich schneller, aber bei einem Festplatten defekt ist alles futsch.

Thermalright SLk-948U (CPU-Kühler – Rechner von 2002)

Beim Videoschneiden und umrechnen, wird mir mein Rechner zu warm. Habe mich schon seit ein paar Tagen nach einem neuem Kühler umgesehen. Die Wahl viel auf den Thermalright SLk-948U. Gekauft habe ich den Kühler bei PC-Cooling, der Shop ist echt zu empfehlen.

Bestellt habe ich das Kühler/Lüfter-Set mit dem YS-Tech 80mm Regelbar Thermalright SLk-948U (CPU-Kühler – Rechner von 2002) weiterlesen

PC von 2002 – 2006

Update Januar 2009
Mein alter PC lief jetzt von Ende 2006 bis Anfang 2009 bei meiner Frau. Nach 7 Jahren war die Kiste doch schon etwas betagt. Windows Vista lieg zwar auch noch drauf, aber mit neuerer Hardware verstand sich die Kiste nicht so gut.

PC wurde in Einzelteilen bei Ebay verkauft. Und meiner Frau habe ich einen neuen PC gekauft.

Eintrag von 2003:
Im Februar 2004 habe ich mein System auf Raid umgestellt. Jetzt arbeiten 2x80GB als Raid Verbund und eine Datenplatte mit 60GB im Rechner.

21.04.04 Neuer CPU-Kühler (Thermalright SLk-948U ) eingebaut, vorher war der Intel Box Kühler verbaut.

Dezember 2004 – Neue Grafikkarte: Leadtek Winfast A400 TDH PC von 2002 – 2006 weiterlesen

So fing alles an…

Angefangen habe ich mit einem Commodore VC20, den hatten meine Eltern gekauft. Der hatte noch ein Datasetten-Laufwerk. Leider gab das Teil irgendwann den Geist auf. Lange Zeit hatte ich dann nix mehr, bis ich mir einen C64-II zusammen gespart hatte. Anfangs noch mit dem Datasetten-Laufwerk, bis ich wieder Geld zusammen hatte um mir ein 5-1/4″ Laufwerk kaufen zu können. Danach gab es dann einen Amiga 500, bis der Amiga 600HDD auf dem Markt war. Das war mein erster Rechner mit Festplatte, ganze 20MB So fing alles an… weiterlesen